Sammelobjekte

Magirus Tragbare Kraftspritze "Goliath" III


Hersteller

Klöckner-Humbolt-Deutz AG, Werk Magirus, Ulm a.D.

   

nach DIN 14 560

Gerät Baujahr

1943 (?)

Gerätetyp

"Goliath" III

Tankschild

vorhanden

Gerät Nr.

9710 / 1

 

 

Gewicht / Maße:

Gewicht netto

netto ca. 170 kg

betriebsbereit

ca. 205 kg

Länge

ca. 1160 mm

Breite

ca. 600 mm

Höhe

ca. 950 mm

 

Traggestellrahmen aus Stahlrohr mit abklappbaren Traggriffen und federnden Kufen. Motor und Pumpe sind mit einemZwischenstück (Laterne) aus Leichtmetall zentrisch zu einem Aggregat verbunden. Reste der Originalfarbe "Tannengrün" 30 RAL 840 B 2 (entspricht etwa RAL 6009) sind erkennbar. Neulack RAL 3000. Der Tank war Gelb gespritzt. Einsatz bei der Reichsbahn. An der Pumpe ist eine Gasmaskentrommel als Werkzeugbehälter angebracht.

 

Pumpe

Magirus, zweistufige Hochdruck-Kreiselpumpe aus Hydronalium. Die Seriennummer der Pumpe ist nicht bekannt. Wellenlagerung im Saugstutzen Gleitlager, in der Laterne Radial-Kugellager. Abdichtung durch Stopfbuchsen mit Keil-Bügelnachstellung. Unter der Pumpe befindet sich eine Heiztasche, die von Auspuffgasen durchströmt wird.

Pumpe  Bj.

1942/43 (S)

Pumpentyp

P 108 (P IIa)

Typenschild

vorhanden

Pumpen Nr.

?

Anschlüsse

Saugeigang "A"
2 Druckstutzen "B"

Entlüftung

Frischgas-Ejektor

Max. Leistung

1000 l/min bei 80 m WS und 3000 U/min, Höchstdruck 14 bar, Lenzleistung ca. 1300 l/min

 

 

Motor

Breuer, Zweizylinder- Zweitaktmotor
Mit indirekter Wasserkühlung im Gegenstromprinzip (Thermosyphonwirkung). Kraftübertragung zur Pumpe mittels einer Lammellen-Reibungskupplung. Kurbelwelle und Pleuel laufen in Wälzlagern. Selbsttätiger Regler zur Begrenzung der Drehzahl, Kurzschlußknopf zum sofortigen Stillsetzen des Motors.

Motor Baujahr

1933 (S)

Motortyp

C 7

Typenschild

vorhanden

Motor Nr.

33 664

Hubraum

 1158 ccm

Bohrung / Hub

96 / 80 mm

Leistung

28 PS bei 3000 U/min

Starter

Anwerfhebel

Zündung

Bosch Hochspannungsmagnet

Vergaser

Solex BFL

Kraftstoff

ca. 32 Ltr. Gemisch

 
Nennleistung:

Fördermenge

800 l/min

Förderhöhe bei 1,5 m Saughöhe und 3000 U/min

80 m WS