Sammelobjekte

Meyer-Hagen Leichtmotorspritze LM 6


Hersteller

Meyer-Hagen, Feuerwehrgeräte

   

nach DIN? Richtlinien von 1933?

Gerät Baujahr

1933 (?)

Gerätetyp

"Retterin" LM

Tankschild

vorhanden

Gerät Nr.

4960

 

 

Gewicht / Maße:

Gewicht netto

ca. ? kg

betriebsbereit

ca. ? kg

Länge

ca. ? mm

Breite

ca. ? mm

Höhe

 ca. ? mm

 

Traggestell mit festen Traggriffen - ein Traggriff ist klappbar - und Kufen aus Vierkantrohr. Motor und Pumpe sind mit einem Zwischenstück (Laterne) aus Leichtmetall zentrisch zu einem Aggregat verbunden.
Traggestell und Zylinderblock sind schwarz, Tank aus Messing, alle übrige Teile alufarben.

 

Pumpe

AMAG-Hilpert, zweistufige Hochdruck-Kreiselpumpe aus LM, Saugeingang zentrisch über der Wasserringstufe.

Pumpe  Bj

1932 (T)

Pumpentyp

FN 1

Typenschild

vorhanden

Pumpen Nr

267 280 / 169 / Ho

Anschlüsse

Saugeingang Gewinde NW ?
2 Druckstutzen "B"

Entlüftung

Wasserringpumpe

Max. Leistung

?

 

 

Motor

Selve Zweizylinder-Zweitaktmotor
Mit indirekter Wasserkühlung im Gegenstromprinzip (Thermosyphonwirkung). Kraftübertragung zur Pumpe direkt, ohne Kupplung. Das Rändelrad der Knetpackung lässt sich mit einem Sperrstück festlegen.

Motor Baujahr

1933 (?)

Motortyp

?

Typenschild

fehlt

Motor Nr.

8244

Hubraum

ca. 910 ccm

Bohrung / Hub

? / ? mm

Leistung

22 PS bei 3000 U/min

Starter

Anwerfhebel

Zündung

Bosch Hochspannungsmagnet

Vergaser

Graenzlin

Kraftstoff

ca. ? Ltr. Gemisch

 
Nennleistung:

Fördermenge

800 l/min

Förderhöhe bei 1,5 m Saughöhe und 3000 U/min

80 m WS